Zypern einmal ganz anders

Zypern einmal ganz anders – mit dem Auto Land und Leute kennenlernen

Als drittgrößte Insel im östlichen Mittelmeer gelegen, ist Zypern eine der mit schönsten Inseln Europas. Durch sein mediterranes Klima und den hohen Temperaturen, die auch im Winter herrschen können, ist sie bei Urlaubern und Touristen sehr beliebt. Das Wasser ist warm, die Strände schön und generell hat Zypern eine sehr beeindruckende Landschaft und viele Sehenswürdigkeiten. Damit man alles in einem bei einem Aufenthalt auf dieser schönen Insel erleben und auch ausgiebig erkunden kann, ist eine Rundreise mit dem eigenen Auto auf der Insel der ideale Ausgangspunkt für unvergessene Tage und Wochen.

Ab ins Auto und los geht`s!

Zypern ist eine große Insel und wenn man sie vom Süden bis zum Norden erkunden möchte, sollte man einige Tage planen. Am besten funktioniert die Erkundung wenn man einen fahrbaren Untersatz zur Verfügung hat. Mit dem Mietwagen auf Zypern kann man dabei recht schnell und unkompliziert loslegen. Denn vor Ort kann man auf diese Weise am einfachsten den Wagen anmieten und fahren. Die Straßen auf ganz Zypern sind gut passierbar und selbst in den abgelegensten Ecken der Insel kann man eigentlich dennoch sehr gut mit dem Auto vorwärts kommen.

Aber: Was man keinesfalls unterschätzen sollte ist die Tatsache, dass auf Zypern der Linksverkehr herrscht, den die Engländer bei der Kolonialisierung als Erbe auf der Insel hinterlassen und nicht verändert haben. Zwar gelten auf der Insel alle gängigen Verkehrsregeln, die uns in Europa bekannt sind, doch der Linksverkehr hat es in sich und wer sich noch nie im Straßenverkehrsdschungel mit Linksverkehr begeben hat, benötigt etwas Zeit zum Eingewöhnen.

Sehenswürdigkeiten inbegriffen

Zypern hat eine Reihe an verschiedenen Sehenswürdigkeiten, die allesamt sehr unterschiedlich sind und oftmals zu bekannten Naturschönheiten zählen. Wie die schönen Strände Zyperns beispielsweise. Legendär und direkt am Meer gelegen ist wohl der Felsen der Aphrodite. Man sagt, dass verliebte Paare, wenn sie ihn dreimal umschwommen haben, ewige Liebe beschert. Und tatsächlich schwimmen dort so einige Paare im Sommer um dem Felsen. Aber auch der Strandabschnitt kann sich sehen lassen und lädt zum Verweilen ein. Man kann bis an die Küste mit dem Auto heranfahren. Die Bäder der Aphrodite gehören ebenfalls zum Highlight der Insel. Denn diese atemberaubenden, natürlichen Grotten der Bäder der Aphrodite und der botanische Garten sind ein absolutes Muss. Sie befinden sich direkt hinter dem schönen Fischerhafen von Lakki, oder auch Latsi und Latchi, wenn man in Richtung der Akamas Halbinsel mit dem Auto unterwegs ist. Auch hierbei hat sie die Anmietung eines Autos schon längst gelohnt.

Flora und Fauna

Im berühmten „Schwarzwald“ Zyperns, im Troodos, wachsen die für die Insel endemischen Eichen und Zypern-Zedern. Sie bilden eine einzigartige Waldlandschaft und bestechen durch ihre Ursprünglichkeit. Des Weiteren findet man auf zu einer bestimmten Zeit im Jahr etliche Meeresschildkröten, die ihre Eier an den Küsten der Halbinseln Akamas und Karpas und auch Varoscha und bei Famagusta ablegen. Übrigens: Für den gesamten Zeitraum der Eiablage die Strände für Menschen gesperrt. Aber auch die Vogelwelt kann sich sehen lassen, denn sie weist sage und schreibe schätzungsweise rund 340 Arten auf. Zudem ist die Insel ist ein Durchzugsgebiet vieler Zugvögel. Für Fans der Vogelwelt also ebenfalls ein kleines Paradies, dass mit dem Auto leicht erkundet und angefahren werden kann.