Eine gute Hotelanlage erfolgreich führen zu können ist kein leichtes Unterfangen, denn es stehen Tag für Tag immer wieder neue Herausforderungen an, denen man als Betreiber effektiv Paroli bieten muss. Schon immer galt das Augenmerk bei der Absicherung von Hotelanlagen auf die Art und Weise wie man das gesamte Areal so abdecken kann, dass Unbefugte allein dieses nicht unbemerkt betreten können und darüber hinaus. Gute Überwachungssysteme sind hier mittlerweile Gang und gäbe, ebenso aber auch der Einsatz von Fachpersonal Zwecks der klassischen Observierung in etlichen Bereichen der Anlagen an sich.
Videokameras sorgen zwar für gutes Bildmaterial, doch haben Langfinger einmal leichtes Spiel an die für sie begehrte Beute zu gelangen, nutzt am Ende auch die noch so gute Aufzeichnung der Vorgänge nichts. Der Schaden geht jedes Jahr in die Millionenhöhe, die durch Diebstahl und vor allem Sachdiebstahl und auch Beschädigungen und Vandalismus verursacht werden. Wir haben hier schon einmal einige Tipps und Anregungen aufgeführt, wie man sich als Betreiber von Hotelanlagen so gut es geht absichern kann.
Die Profis machen lassen
Die verkehrt ist es, wenn man sich die Profis ins Boot holt. So sind moderne Detekteien imstande, ihr gut geschultes Personal ganz gezielt und pointiert in Hotels einzusetzen. Sie übernehmen nicht nur die Observierung in bestimmten Bereichen und auch von diversen Personen. Sie können auch Dank modernster Technik ganz unbemerkt im Hintergrund agieren und Beschattungen, wie aber auch Auswertungen vornehmen. Ist die komplette Anlage einmal mit einem modernen Video- Überwachungssystem ausstaffiert, können die Detektive im Bereich Sicherheitsüberwachung alle Aufzeichnungen in Echtzeit auswerten und dementsprechend im Fall der Fälle schnell vor Ort und prompt reagieren. Besonders dann, wenn sich Gäste zu Dieben entwickeln oder entpuppen und die Zeche prellen. Dies kommt leider gar nicht einmal so selten vor, dass Hotelgäste am Ende die Rechnung nicht begleichen und sich aus dem Staub machen. Sind dann auch noch die jeweiligen Personenangaben und Daten nicht richtig oder stimmen nicht überein, bekommt man als Hotelier sein Geld nicht mehr zurück. Auch in solchen Fällen hat sich der Einsatz von Detekteien und Detektiven bezahlt gemacht und führte dennoch zum Erfolg. Ebenso stehen diese in beratender Funktion zur Seite und können wichtige Details zur Sicherung der Anlage, wie auch zur Personenobservation und darüber hinaus geben.
Kamerasysteme effektiv nutzen
Eine wirklich gute Sache ist es, wenn man in jedem Winkel der gesamten Anlage Kameras anbringt. Und zwar sichtbar und schier unsichtbar. So kann man auf Nummer sicher gehen und alle Aktivitäten auf Fluren und im Eingangsbereich, an den Aufzügen, in der Lobby und darüber hinaus immer im Blick haben und das aktuelle Geschehen beobachten und dementsprechend einschreiten. Für die Überwachung kann dann wiederum auch ein Überwachungsraum für die Security zur Verfügung stehen. Was wichtig ist, dass auch in den Tiefgaragen und im Parkplatzbereich mitunter Kameraüberwachungen stattfinden.
Gelegenheit mach Diebe
Man sollte die Ausstattung eines Hotels zwar so geschmackvoll wie möglich gestalten, doch zu viel Deko und Accessoires in den Fluren, auf den Gängen, in der Lobby, oder vor allem auch auf den Zimmern lässt schnell den einfachen Gast zum Langfinger werden. Da ist oftmals alles, was im wahrsten Sinne nicht Niet- und Nagelfest ist nicht mehr sicher und landet schlichtweg in den Koffern der Hotelgäste. Selbst Gefäße für die Zahnbürsten, der Föhn, Bettwäsche, Handtücher und Badematten sind vor ihnen nicht sicher. Ebenso auch alle Dekoartikel, die liebevoll den Raum zieren und schmücken sollen. Blumenvasen, Holzartikel, Keramiken und vieles mehr.
Hinter Schloss und Riegel
Wenn die Eingangsbereiche und auch Zugänge zum Hotel gut gesichert und verriegelt werden können, hat man schon einmal viel bewirkt, um es potenziellen Dieben nicht gerade leicht zu machen. Rolltore, die sich beispielsweise elektrisch öffnen und schließen lassen sind ideal, wie aber auch Tore, die nur vom Personal und den Gästen via Code und Fernbedienung sich öffnen und schließen lassen, sind wunderbare Sicherheitsvorkehrungen, die ihre Wirkung definitiv nicht verfehlen. Nachtschalter, oder das Personal der Nachtschicht in der Rezeption kann ebenfalls gut die Monitore am Desk überwachen, die die Aufnahmen der Flure und Hotelbereiche aufzeichnen und aufzeigen. Vor allem ist die Anwesenheit allein im Eingangsbereich des Personals als Ansprechpartner für alle Belange der Gäste in der Nacht wichtig, wie aber eben auch zur Überwachung und Beobachtung. Die Türschlüssel für die Zimmer sollten so modern wie möglich funktionieren und die Keycard ist hier sehr beliebt und gilt als sicher. Ebenso auch die jeweiligen Tresore für Wertsachen auf den Zimmer selbst. Auch sie sollten modern und hochwertig sein, um dem Gast so viel Sicherheit wie denkbar anzubieten.